Lavatech Boards
Das Genussboard in unserem Lineup
Splitboard mit Freestyle-Genen
All-Mountain Freestyle
Powder to the people!
Das ist ein Stein
Vom Stein zur Faser
Basalt ist ein natürlich vorkommendes Vulkangestein, welches rund 13% der Erdkruste ausmacht. Zur Herstellung der Fasern wird das Basaltgestein zerkleinert und gewaschen, bevor es bei etwa 1450°C geschmolzen und durch kleine Düsen zu dünnen Filamenten gezogen (pultrudiert) wird.
Durch den natürlichen Ursprung liegt der Energiewaufwand zur Herstellung der Basaltfasern 30% unter dem für die Herstellung von Glasfasern und sogar 80-90 % unter dem für Carbonfasern. Auch das Recycling ist für diese Mineralfasern weitaus einfacher und energieschonender als für Carbon- oder Glasfasern.
Was zählt ist auf dem Brett
Das Schöne an Basaltfasern ist, dass sie nicht nur für die Umwelt besser sind, sondern auch für Dich! Basaltfasern bieten eine höhere Flexibilität, sind leichter und haben mehr Pop, als die üblicherweise verwendeten Glasfasern.
Der größte Vorteil ist aber die bessere Vibrationsdämpfung der Basaltfaserlaminate. Besonders bei härteren Bedingungen ist ein Lavatech Board einfacher zu kontrollieren und ermüdungsfreier zu fahren. Deine Knie werden es Dir danken.